Dienstag, 12. Juli 2011

Start in den Juni

Nachdem der erste Monatsbericht in der Taunus Zeitung erschienen war ging es in den Juni.
das wenige Stundern alte Kälbchen
Wobei das mit dem Zeitungsbericht, zusammen mit Frank Hammen als Parlamentsvorsteher, schon auch noch lustig war.
Extra für das Zeitungsfoto wurde ein Kälbchen aus dem Stall geholt und dieses Kälbchen war doch tatsächlich erst am gleichen Tag morgens geboren - so süß und das hatte vielleicht schon eine Kraft...
Na, wann macht man schonmal ein solches Foto mit einem Neugeborenen (Kälbchen) :-)

Jetzt aber zum Juni, muss ja immernoch nacharbeiten, weil mir das mit dem Blog erst etwas später eingefallen war.
Der Juni stand eigentlich ganz im Zeichen des Hessentages in Oberursel, aber zuvor am Samstag, den 11.06. gab es noch eine Oldtimer-Sternfahrt des ADAC Hochtaunus, welche von 5 verschiedenen Ausgangspunkten natürlich auch zum Hessentag führte, wobei aber einen großen Teil des Starterfeldes durch das Wehrheimer Stadttor geführt werden konnte.
Hier wurden die einzelnen Fahrzeuge und Fahrer willkommen geheißen, bekamen eine kleine Erinnerung der Gemeinde und natürlich erfuhr man auch Details zu den einzelnen Wagen - und da waren tolle Gefährte dabei...
das Auto, welches einst Greta Garbo gehörte

einfach tolle Wagen

der Mai geht zu Ende

Kaffe + Kuchen in Lauternbach
Den Abschluss fand mein erster Monat als Apfelblütenkönigin mit der Seniorenfahrt der Gemeinde Wehrheim, in Zusammenarbeit mit dem ADAC, nach Lauterbach.

In Privatwagen der ADAC-Mitglieder wurden die Senioren der Kerngemeinde durch die wunderschöne Landschaft nach Lauterbach gefahren, wo bereits Kaffe und Kuchen auf alle wartete.
Nach der Stärkung blieb noch Zeit für die ein oder andere nette Unterhaltung oder einen Spaziergang, bevor es auf anderer Route wieder zurück nach Wehrheim ging.

Apfelwein-Tasting :-)
Am darauffolgenden Tag, dem Sonntag 29.05., ging es für mich nach Hausen-Arnsbach, wo ein Apfelwein-Wettbewerb auf dem Programm stand.
Im schönen Ambiente des Weinhofs Schädel galt es 18 verschiedene Apfelweine zu verkosten und mit Punkten zu bewerten. Bei strahlendem Sonnenschein und in netter Gesellschaft ein wirklich schöne Sache.
Und gewonnen hat letztendlich Frau Wieth aus - WEHRHEIM :-)

Damit war der sehr kurzweilige Mai auch schon vorbei. Ich hatte nach eigenem Empfinden einen tollen Start, mit vielen interessanten, lustigen und schönen Terminen, die auf die kommende Amtszeit neugierig machten.

Sonntag, 3. Juli 2011

Bilder Wehrheimer Gewerbeschau 21./22.05.2011

Garten- u. Landschaftsbau Vongries




Sonnenschein und gute Laune inklusive :-)
So ließ es sich gut aushalten!
die family als "Models" beim Autohaus Weicker
ein bisschen Spaß muss sein... :-)



Fa. Fußboden Wagner



 2 Tage, viele Eindrücke...
...und das alles gibt´s in Wehrheim!!


Warum in die Ferne scheifen :-)
königlicher Nachwuchs von Katharina I.
Ingrid Schmah-Albert vom UA










in der "Sauna" :-))


ein Gläschen in schönem sommerlichem Ambiente
das erinnert schon fast an Urlaub - bei Fa. GaLa Sommer
ein Team vom Stand der Gemeinde
Familien-Kicker bei der Würrtembergischen
Besuch bei Fa. Reinmöller
Frau Jung "bei der Arbeit"






Gesichtsschmuck passend zum Outfit :-)

außerdem im Mai...

70. Geb. Walter Simon
Wie schon gesagt oder besser geschrieben hatte ich einen guten Start in meine Amtszeit, mit einigen Terminen gleich zu Beginn.
Nachdem ich im Mai dann noch als "Überraschungsgast" zum 70. Geburtstag bei unserem Pfaffenwiesbacher Vereinringvorsitzenden Walter Simon aufgetaucht war ging es am kommenden Wochenende gleich mit vollem Programm weiter.

Spiele vor dem Kurhaus
Am Freitag, den 20. Mai ging es nach Bad Homburg zur offiziellen Eröffnung des Bad Homburger Weinfestes, wozu in diesem Jahr erstmalig neben den verschiedenen Weinköniginnen auch andere Hoheiten eingeladen waren.
Los ging´s mit einem Cabrio-Corso durch die Fußgängerzone mit Ziel Kurhaus, wo uns schon Andreas Kajewski von FFH als Moderator erwartete. Aus Zeitgründen und auch weil der Himmel eher grau aussah, fiel die Vorstellung von uns eher kurz aus, so dass ich leider auch nicht größer die Gelegenheit hatte, für Wehrheim zu werben.
ORFUMA - einer der edlen Spender
Dafür gab es verschiedene Spiele, bei welchen wir "anderen" Hoheiten die Weinköniginnen sogar ganz knapp schlagen konnten :-).
Nach einem leckeren gemeinsamen Essen vor dem Kurhaus sind wir dann noch alle gemeinsam über das Weinfest gezogen und die armen Standbetreiber, bei denen uns einfiel stehen zu bleiben, mussten uns dann wohl oder übel allen ein Gläschen spendieren :-)).
Das war ein wirklich schöner Abend!

Die kommenden 2 Tage, sprich das Wochenende stand dann ganz im Zeichen der Wehrheimer Gewerbeschau.
Hier gab es bei richtig warmem Wetter viel Interessantes zu sehen. Ich hatte die Gelegenheit mit netten Leuten auch mal ein Schwätzchen zu halten und mir wurde hier eigentlich erstmal wieder bewusst, wieviel es in Wehrheim dann doch gibt. Hierzu poste ich einfach getrennt ein paar Impressionen aus meiner Sicht, sonst wird´s jetzt hier zuviel.
Am Sonntag Abend haben mir meine Füße dann gesagt, dass ich in den letzten 3 Tagen scheinbar doch recht viel gelaufen bin - in Schuhen, die ich eben sonst nicht so oft trage... :-)

Samstag, 2. Juli 2011

erste Termine

Kommunionsbesuch
Ich muss ja jetzt noch ein bisschen was nachholen bezüglich all dem, was zwischenzeitlich schon an Terminen war :-).
Das ging gleich noch am Tag meines Amtsantritts mit einem eher privaten Termin los. Die Tochter meiner Freundin feierte Ihre 1. heilige Kommunion genau auch an diesem Tag und da wir schon nicht als Gäste dabei sein konnten, war ein "königlicher Besuch" doch das Mindeste.

Der erste offizielle Termin folgte genau eine Woche später, beim diesjährigen Europatag in Kronberg.
auf dem Europatag
Ganz ehrlich hatten wir alle nicht erwartet, dass es so interessant und  unterhaltsam sein würde.
Hat richtig Spaß gemacht!
Und es gab Unmengen an verschiedenen Leckereien in fester, sowie in flüssiger Form zum Probieren. Tolles Wetter obendrein und sowohl informative als auch lustige Gespräche.
Wir Wehrheimer :-)
Ein guter Start, fand ich!

Freitag, 1. Juli 2011

Hallo und Willkommen!

bei der Inthronisierung am 08. Mai 2011
Da ist er, mein erster Eintrag!
Etwas verspätet, aber jetzt soll sich mein Blog mit Leben füllen :-).
Am 08. Mai war es soweit - Apfelblütenfest im Wehrheimer Freibad und ich habe mit der Übergabe des Apfelzepters das Amt als Wehrheimer Apfelblütenkönigin übernommen.
Das ist jetzt schon fast 2 Monate her mir - mein Gott ging das schnell...
Übergabe des Apfelzepters
Ich habe mich auch echt gefreut, dass es gleich "so richtig" los ging und ich in den ersten Wochen schon einige interessante Termine wahrnehmen durfte.
Ab jetzt werde ich nach Möglichkeit immer mal wieder berichten, was es von meiner Seite so Neues gibt und wo es mich so hinverschlägt :-).
Ich würde mich freuen Dich/Sie hier jetzt öfter begrüßen zu können, bis dahin liebe Grüße
Peggy